Schweigen tut weh

Am 8. Oktober stellte ich im Werkraum Schoepflin in Loerrach mein Buch „Schweigen tut weh“ vor vollem Saal vor. Das Thema bleibt hochaktuell. Die Diskussion mit Werkraum-Leiterin Birgit Degenhardt (Tochter eines in der NS-Zeit politisch Verfolgten) im Anschluss war bereichernd und trotz der Schwere des Themas konstruktiv.

Screenshot

Transgenerationelle Folgen der NS-Zeit: Moderation von Chana Dischereit, Adrian Oeser und Sunny Franz

RomnoKehr (Haus der Kultur), Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Baden-Württemberg, Mannheim, 28. September 2025 18-20:00 Uhr

Es war eine schöne Veranstaltungen mit Chana Freundlich-Dischereit (Nachkomme jüdischer Überlebender der NS-Zeit), Adrian Oeser (Nachkomme eines NS-Täters) und Sunny Franz (anstelle von Wesley Höllenreiner, Nachkomme von Sinti-Verfolgten der NS-Zeit).