L’héritier nazi ou la mémoire bouffée aux mythes

La méthode allemande d’auto-exonération a conduit, selon la journaliste Alexandra Senfft, à un aveuglement qui nourrit le retour de l’extrême-droite. Au lendemain du 8 mai 2020, une réflexion sur le déni et ses conséquences politiques Mediapart, Frankreich, 12.05.2020
>> lesen

Auschwitz-Birkenau Foto: Alexandra Senfft

Negacionismo

De qué hablamos cuando hablamos de negacionismo?, Catalina Llantén The Clinic, Chile, 31.1.2020
„Von Deutschland aus äußert Alexandra Senfft gegenüber „The Clinic“: „Die Menschenrechte sind universell und sollten global anerkannt werden. Wenn wir diese Verbrechen der Vergangenheit nicht anerkennen und dazu schweigen, oder schlimmer noch, leugnen was geschehen ist, kann neues Unrecht stattfinden. Die Verleugnung macht uns zu Komplizen des Verbrechens. Es ist daher eine Verpflichtung, diese zu verbieten, um Menschen zu schützen und moralische wir juristische Standards aufrechtzuerhalten.“
>> Lesen