Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Alexandra Senfft

Autorin + Publizistin

Alexandra Senfft

Hauptmenü

  • Startseite
  • Biographie
  • Bücher
    • Verlust, Verleugnung, Verschweigen
    • Großonkel Pauls Geigenbogen
    • Der lange Schatten der Täter
    • Fremder Feind, so nah
    • Schweigen tut weh
    • Zwischen Antisemitismus und Islamophobie
    • Klasse statt Masse
    • Alle Bücher
  • Termine
    • Termine Archiv
  • References
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • english

Archiv der Kategorie: Nationalsozialismus und Gegenwart

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Wenn die Zeitzeugen nicht mehr da sind

Veröffentlicht am Mai 6, 2022 von AlexandraSenfft

Die großen Mahnungen gegen das Vergessen des Holocaust kommen von den Überlebenden. Aber was passiert, wenn es die Zeitzeugen nicht mehr gibt? Ein Nachdenken in Berlin.
Symposium der Barenboim-Said Akademie, auf dem Panel auch Alexandra Senfft
Deutsche Welle, 6. Mai 2022
>> lesen

Veröffentlicht unter Nationalsozialismus und Gegenwart, Pressestimmen

Nur Mitläufer? In „Final Account“ erzählen Menschen von ihrer Zeit als Nazis

Veröffentlicht am April 27, 2022 von AlexandraSenfft

Viele sind der Ideologie noch treu: Zwölf Jahre lang hat Regisseur Luke Holland Zeitzeugen des Dritten Reichs befragt. Das Ergebnis ist von unschätzbarem Wert
Berliner Zeitung, 27. April 2022
>> lesen
Regisseur Luke Holland

Veröffentlicht unter Kultur, Nationalsozialismus und Gegenwart

Interview mit A. Senfft: Nest

Veröffentlicht am April 10, 2022 von AlexandraSenfft

Zwei auf Eins

Zwei Mann, ein Thema: Nest, mit Daniel Finger und Sven Oswald

radioeins, Radio Berlin Brandenburg rbb, 10. April 2022

>> anhören, ab Minute 10:30 bis Minute 17

Veröffentlicht unter Interviews, Nationalsozialismus und Gegenwart

White Debt

Veröffentlicht am März 6, 2022 von AlexandraSenfft

Thomas Harding tells the story of the Demerara rebellion, and explores the legacy of Britain’s role in slavery and questions of personal and national responsibility. BBC, Radio 4, 6. März 2022
Alexandra Senfft im Interview ab 29:00 Minuten
>> anhören

Veröffentlicht unter Interviews, Nationalsozialismus und Gegenwart

„Kausalitäten zwischen Kolonialismus und Holocaust sind unbewiesen“

Veröffentlicht am Februar 12, 2022 von AlexandraSenfft

In seinem jüngsten Buch widmet sich Natan Sznaider dem schwierigen Verhältnis von Holocaust und Kolonialismus. Ein Gespräch über die Grenzen des Erinnerns.
Berliner Zeitung am Wochenende, Nr. 36 (12./13.2.2022)
> lesen

Veröffentlicht unter Interviews, Nationalsozialismus und Gegenwart

Der Täter in meiner Familie

Veröffentlicht am Januar 16, 2022 von AlexandraSenfft

Die Debatte mit Carla Spangenberg, Alexandra Senfft und Johannes Spohr
Ankündigung, RBB Radio Berlin Brandenburg, 20. Januar 2022
>> RBB
>> anhören

Veröffentlicht unter Biographische Arbeiten, Interviews, Nationalsozialismus und Gegenwart

Achim Doerfer: „Der jüdische Widerstand war ein Massenphänomen“

Veröffentlicht am November 20, 2021 von AlexandraSenfft

Rechtsanwalt und Autor Achim Doerfer beleuchtet ein verdrängtes Kapitel deutscher Erinnerungskultur: jüdische Rache und jüdischen Widerstand
Berliner Zeitung, 20./21. November 2021
>> lesen

Veröffentlicht unter Interviews, Nationalsozialismus und Gegenwart

60 Jahre Eichmann-Prozess: Als das Radio alle erreichte

Veröffentlicht am November 17, 2021 von AlexandraSenfft

Hörspielpreis Die weltweite Ausstrahlung der Prozessberichterstattung gab den Überlebenden der NS-Verbrechen eine Stimme. Wer die Aufklärung ernst nimmt, muss das auch für die Gegenwart verlangen
der Freitag, Ausgabe 46/2021, 17. November 2021
>> lesen

Veröffentlicht unter Naher und Mittlerer Osten, Nahostkonflikt, Nationalsozialismus und Gegenwart

Eine Nazinachfahrin über die Befreiung Athens 1944

Veröffentlicht am Oktober 6, 2021 von AlexandraSenfft

Maria Rigoutsou: Η Αλεξάνδρα Σενφτ, δημοσιογράφος και εγγονή ναζιστή εγκληματία πολέμου μιλάει για την Απελευθέρωση, Deutsche Welle Griechenland, 6. Oktober 2021
>> ansehen

Veröffentlicht unter Griechenland, Nationalsozialismus und Gegenwart

Braune Wäsche

Veröffentlicht am Juni 22, 2021 von AlexandraSenfft

Die Nestbeschmutzer, Debatte Die eigene Meinung vertreten, auch wenn das andere triggern könnte – sechs Beispiele, wie Menschen dem sozialen Druck trotzen, der Freitag, Ausgabe 23/2021, 22. Juni 2021
>> weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographische Arbeiten, Nationalsozialismus und Gegenwart

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Antisemitismus, Antiziganismus und Muslimfeindlichkeit
  • Biographische Arbeiten
  • Bücher von Alexandra Senfft
  • Flucht und Migration
  • Französisch
  • Griechenland
  • In Dokumentarfilmen
  • Interviews
  • Kultur
  • Naher und Mittlerer Osten, Nahostkonflikt
  • Nationalsozialismus und Gegenwart
  • Pressestimmen
  • Rezensionen
  • Sinti und Roma
  • Spanisch Espanol
  • Vergangene Events
  • Veröffentlichungen

Archiv

Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress