Their sights set on the elections, militant groups in Iraq are now stirring up more violence than ever. Radical Islamists such as Abu Musab al-Zarqawi are particularly interested in torpedoing the elections. Alexandra Senfft took a closer look at Zarqawi’s networks and his political goals.
Qantara, 26 May, 2006
>> more
Archiv der Kategorie: Naher und Mittlerer Osten, Nahostkonflikt
Provokation als Strategie zur Befreiung
Die niederländische Abgeordnete Ayaan Hirsi Ali und die deutsch-türkische Soziologin Necla Kelek kämpfen gegen die Unterdrückung ihrer Geschlechtsgenossinnen und fordern eine verbesserte Integrationspolitik
KAS Auslandinformationen, 11/05
>> Weiterlesen
Abrechnung mit dem Islam Necla Keleks Aufschrei: Muslimische Frauen in Deutschland
31. Mai 2005 Necla Kelek: Die fremde Braut. Ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.05.2005, Nr. 123 / Seite 9
>> mehr
Georges Corm – Laicism Should Not Be Seen as a Specifically Western Doctrine
Georges Corm, economist and former finance minister of Lebanon, doesn’t spare the Islamic world criticism, but he also says that the West is far less rationalist than is commonly believed.
Qantara,19. May 2005
>> more
Dem Auge entzogen
Zwischen Intifada und Besatzung
Gegenwärtige Aufgaben und Probleme des UNRWA
Die internationale Nahostkonferenz, unter Schirmherrschaft der Vereinigten Staaten und der damaligen Sowjetunion nach jahrelangen Bemühungen endlich am 30.Oktober 1991 in Madrid eröffnet und im Dezember in Washington sowie im Januar 1992 in Moskau fortgeführt, ist der Beginn eines neuen Kapitels in der bewegten Geschichte des Nahen Ostens. >>Weiterlesen