Im geschundenen Land: Sari Nusseibeh

Besprechung von 01.07.2008
Sari Nusseibeh – ein Palästinenser, der noch immer auf die Vernunft im Nahen Osten setzt
Das Titelbild zeigt einen hübschen Jungen in Shorts. Tauben fütternd lächelt er in die Kamera, in weiter Ferne das Land, das Meer – Sari Nusseibeh in Jerusalem, im Hintergrund Palästina. „Damals, fünfzig Jahre zuvor, war die Welt noch heil und ganz gewesen, erfüllt vom süßen Duft der Orangenblüten”, erinnert er sich an die unbeschwerten Kindertage. Auf dem Foto im Klappentext blickt der 59-jährige Philosophieprofessor und Präsident der palästinensischen Al-Quds-Universität ernsthaft drein. Zwischen beiden Fotos steht die Chronik von Nusseibehs Leben „in einem zerrissenen, geschundenen Land”. Es ist eine streckenweise traurige, niemals aber larmoyante Erzählung, gespickt mit Humor und klugen Analysen.

Weiterlesen

Wilder Westen im Heiligen Land. Zwei israelische Autoren kritisieren die jüdische Siedlerbewegung


Mit dem Geld der Steuerzahler und dem stillschweigenden oder offenen Einvernehmen der Politiker unterstützt der Staat die Siedler – mit Infrastruktur, Geld und Waffen. Die Autoren zeigen, inwieweit auch die Medien und insbesondere die Justiz daran beteiligt waren, das illegale Siedlungsprojekt zu nähren, ungeachtet aller Friedensverhandlungen. Diese bewusste und unbewusste Komplizenschaft und Loyalität von Vertretern des Staates mit den Siedlern hat die israelische Demokratie zunehmend labil gemacht. Die Siedlungsbewegung, sagen die Autoren in ihrem mutigen Werk, sei zum Dämon geworden.
DIE ZEIT, 19.10.2007
>> mehr

The Grand Old Man of Gaza

Obituary by Alexandra Senfft: Haidar Abdel Shafi
His life was inextricably linked with the history of Palestine over the past century, from the end of the Ottoman occupation of Palestine to the collapse of the Middle East peace talks. Haidar Abdel Shafi died on 25 September.
Qantara, 28.09.2007
>> more

 

Militant Islamism in Iraq – Godfathers of Terror

Their sights set on the elections, militant groups in Iraq are now stirring up more violence than ever. Radical Islamists such as Abu Musab al-Zarqawi are particularly interested in torpedoing the elections. Alexandra Senfft took a closer look at Zarqawi’s networks and his political goals.
Qantara, 26 May, 2006
>> more

Zwischen Intifada und Besatzung

Gegenwärtige Aufgaben und Probleme des UNRWA

Die internationale Nahostkonferenz, unter Schirmherrschaft der Vereinigten Staaten und der damaligen Sowjetunion nach jahrelangen Bemühungen endlich am 30.Oktober 1991 in Madrid eröffnet und im Dezember in Washington sowie im Januar 1992 in Moskau fortgeführt, ist der Beginn eines neuen Kapitels in der bewegten Geschichte des Nahen Ostens. >>Weiterlesen

https://zeitschrift-vereinte-nationen.de/suche/zvn/artikel/zwischen-intifada-und-besatzung/