Changing Dynamics of a Complex Relationship
Palestine-Israel Journal Vol. 24, Nr. 3, 2019
>> weiterlesen

Changing Dynamics of a Complex Relationship
Palestine-Israel Journal Vol. 24, Nr. 3, 2019
>> weiterlesen
Women Wage Peace, Israel / Palestine
Internationaler Bremer Friedenspreis 2019 der Stiftung die schwelle
Rathaus Bremen, 15. November 2019
Shalom, liebe Eti, Salamat, liebe Jullet!
Ich freue mich sehr, dass Sie beide heute für Women Wage Peace den Friedenspreis 2019 der Stiftung die schwelle entgegennehmen und ihre Bewegung hier in Bremen vorstellen.
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
lernen Sie zwei mutige, ungewöhnliche Frauen kennen: Eti Livni, jüdische Israelin aus Tel Aviv, Rechtsanwältin, ehemaliges Knesset-Mitglied – und Julliet Kahwaji, palästinensische Israelin aus Akko, Arabisch-Lehrerin, Pädagogin. Bei allen Verschiedenheiten haben sie vieles gemeinsam: Beide sind Mediatorinnen, Frauenaktivistinnen und Mütter von jeweils drei Kindern. Besonders aber verbindet sie das Streben nach Frieden im Nahen Osten als Mitglieder von Women Wage Peace.
Universität Jena, 3-5. Oktober 2019
Israel Die Wähler haben beschlossen, sich ihre Demokratie nicht weiter von Netanjahu zerstören zu lassen
der Freitag, 38/2019
>>weiterlesen
Junge Palästinenser zwischen Resignation und Resilienz
der Freitag 30/2019
>> weiterlesen
Die Debatte um das Jüdische Museum zeigt, wie emotional und ambivalent das deutsch-jüdische Verhältnis bis heute ist der Freitag 25/2019 >>weiterlesen
Israel – Die Regierungskrise offenbart den Zustand eines maroden politischen Systems, das immer autoritärer, nationalistischer und rassistischer geworden ist der freitag 23/2019
>> weiterlesen
Es herrscht Waffenruhe zwischen Israel und Hamas. Wäre der Eurovision Song Contest nicht, hätte man wohl weiter gekämpft.
der Freitag 19/2019
>> weiterlesen
Israel Der neue Premierminister wird der alte sein: Benjamin Netanjahu
Der FREITAG, Ausgabe 15/2019 >>Weiterlesen